Die NX-Objektive von Samsung
Angekündigt wurden die neuen Samsung NX-Objektive bereits auf der photokina 2010. Nun wurden weitere Details bekannt.
Ein 18-200 Millimeter
Tele-Zoom-Objektiv, ein 16 Millimeter Superweitwinkel-Pancake, ein 60
Millimeter Makro-Objektiv, eine 85 Millimeter Porträt-Festbrennweite und
ein 16-80 Millimeter Zoomobjektiv erweitern das Objektiv-Line-up für
das NX-System auf nun insgesamt zehn Objektive. Alle neuen Objektive
sind mit Samsungs patentierter i-Function ausgestattet, mit der Nutzer
erweiterte Kamerafunktionen direkt am Objektiv einstellen können. Makrofotografie,
Landschaftsfotograf, Porträtfotografie - Samsung hat mit seiner NX-Kameraserie ein
Konzept entwickelt, das allen unterschiedlichen Anforderungen gerecht wird. Bereits vier unterschiedliche NX-Systemkameras
stehen mit einem breiten Spektrum an nun insgesamt zehn hochwertigen
Wechseloptiken für jeden Anspruch zur Verfügung. Zusätzliches Zubehör
wie Blitzgeräte, ein GPS-Modul und Fototaschen runden das umfangreiche
Angebot an den Fotografen ab.
Zur Auswahl an neuen Samsung NX-Objektiven gehört das 85 Millimeter Objektiv. Mit einer Lichtstärke von F1.4 ist es die ideale Lösung für den ambitionierten Fotografen, Motive selbst bei diffusem Licht zu erfassen oder professionelle Porträts von Freunden und der Familie aufzunehmen. Auch die 16 Millimeter Festbrennweite punktet mit einer besonders hohen Lichtstärke. Mit dem großen Weitwinkel sowie F2.4 ist das Objektiv bestens für Landschaftsfotografie geeignet. Selbst Szenerien in der Dämmerung sind für dieses Objektiv kein Problem. Das neue 60 Millimeter Makro-Objektiv widmet sich hingegen den kleinen Dingen. Dank der optischen Bildstabilisation gehören verwackelte Nahaufnahmen der Vergangenheit an. Sowohl das 85 Millimeter als auch das 60 Millimeter Makro-Objektiv verfügen dabei über den Super Sonic Actuator (SSA), der für einen schnellen und leisen Autofokus sorgt.
Den gesamten Brennweitenbereich zwischen Weitwinkel und Tele deckt das 18-200 Millimeter Tele-Zoom-Objektiv ab. Der Autofokus des Objektivs arbeitet dank der Voice-Coil-Motor-Technologie (VCM) nicht nur besonders schnell, sondern auch äußerst leise. Das ebenfalls mit einer optischen Bildstabilisation ausgestattete Objektiv empfiehlt sich damit besonders für Videoaufnahmen. Ganz gleich, ob Formel-1-Rennen, Tieraufnahmen aus sicherer Entfernung oder detailverliebte Videoschwenks auf Allerkleinstes - Videoaufnahmen jeder Fasson gelingen ohne störendes Geräusch des Autofokus. Gerade bei Gruppenaufnahmen auf Hochzeiten oder der malerischen Landschaft im Urlaub spielt das 16-80 Millimeter-Standardzoom-Objektiv seine Stärken aus. Dank des großen Weitwinkels bringt es dabei besonders viel auf das Bild. Wie das Tele-Zoom-Objektiv verfügt es über einen schnellen und leisen Autofokus sowie eine optische Bildstabilisation.
Alle neuen Objektive verfügen über Samsungs i-Function. Blende,
Verschlusszeit, ISO oder auch einzelne Szeneprogramme können Nutzer über
den i-Function-Knopf direkt am Objektiv auswählen und anschließend über
den Einstellring feinjustieren. Damit bleibt der Blick auf das Motiv
gerichtet und muss nicht mehr auf die Kamera schwenken. Die neuen Objektive kommen im Laufe des Jahres in den Handel. Preise sind noch unbekannt.