Huawei Nova 5T: Durchgestyltes Handy mit fünf AI-Kameras
Das neue Huawei Nova 5T beeindruckt dank 3D-Effekt im Design und mit Hilfer der fünf Ai-Kameras in der Fotoleistung.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Das neue Huawei Nova 5T beeindruckt dank 3D-Effekt im Design und mit Hilfer der fünf Ai-Kameras in der Fotoleistung.
Die Sofortbildkamera des deutschen Kameraherstellers gibt es jetzt auch in roter Farbausführung. Die Leica SOFORT kostet 299 Euro.
Dass Künstliche Intelligenz (KI) und Bildbearbeitung gut zusammenpassen, zeigt Skylum mit ihrer Software Luminar, das jetzt in der vierten Version erschienen ist.
Leicht und kompakt richtet sich die neue PEN E-PL10 von Olympus an Einsteiger oder auch an Smartphone-Fotografen und Einsteiger, die einen höheren Anspruch an ihre Aufnahmen haben.
Die Leica CL „Edition Paul Smith“ ist bereits die zweite Sonderserie, die in Zusammenarbeit mit dem renommierten britischen Designer Paul Smith entstanden ist.
Canon arbeitet bereits am Nachfolger der EOS-1D X MarkII, der konsequenterweise EOS-1D X Mark III heißen wird. Bei dem neuen Modell soll der Autofokus dank Künstlicher Intelligenz eine extrem hohe Präzision erreichen. Wann die Kamera in den Handel kommt, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Im Oktober 2019 feiert Olympus das 100-jährige Bestehen des Unternehmens unter anderem mit der Präsentation der OM-D E-M5 Mark III. Diese bietet Foto-Hightech in einem sehr kompakten und wetterfesten Gehäuse.
Für präzise und kontrollierte Kamerafahrten mit Smartphone, aber auch kompakter System- oder Kompaktkamera präsentiert Rollei den neuen „Smartphone Slider“. Mit dieser Videoschiene werden geschmeidige Kamerabewegungen mit faszinierenden Effekten überall möglich.