Sony bringt Firmware-Updates für die Alpha 1 II, Alpha 1 und Alpha 9 III
Die Updates beinhalten Verbesserungen der Fotofunktionen und erweiterte Unterstützung für die Camera Authenticity Solution von Sony.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Die Updates beinhalten Verbesserungen der Fotofunktionen und erweiterte Unterstützung für die Camera Authenticity Solution von Sony.
Nikon hat die Firmware-Version 5.10 für ihr Spitzenmodell, die spiegellose Vollformatkamera Nikon Z9, veröffentlicht.
Die zweite Generation von Sonys Flaggschiffkamera kombiniert eine hohe Auflösung von 50,1 MP mit hoher Geschwindigkeit und einem KI-unterstützten Autofokus, um auch äußerst herausfordernden professionellen Anwendungen gewachsen zu sein. Sie ist ab Dezember 2024 um 7.500 Euro im Handel erhältlich.
Die Nikon Z50II ist eine spiegellose kompakte und leichte Systemkamera mit APS-C- beziehungsweise DX-Sensor. Sie soll Ende November 2024 für 999 Euro in den Handel kommen.
Die Insta360 Ace Pro 2 ist eine Weitwinkel-Action-Kamera,die gemeinsam mit Leica entwickelt wurde. Sie bietet eine hohe Bildqualität, intelligentere, einfachere Aufnahmen dank KI-Unterstützung, verbessertes Audio und ein überarbeitetes, äußerst robustes Design. Sie kostet 470 Euro.
Adobe und die Leica Camera AG haben auf der Kreativitätskonferenz Adobe MAX die Integration von Adobes Frame.io Camera-to -Cloud-Technologie in ausgewählte spiegellose Systemkameras von Leica angekündigt.
Canon kündigt die Cinema-Kamera EOS C80 mit RF-Bajonett an. Die EOS C80 knüpft an die erfolgreiche EOS R5 C und EOS C70 an. Die EOS C80 wird voraussichtlich im November für 5.899 Euro erhältlich sein.
Die Lomographische Gesellschaft hat die beiden analogen Fotoapparate Lomo’Instant und Lomoapparat mit bekannten Schiele-Gemälden verziert und als Schiele Collection in den Handel gebracht.