Erstes DX-Festbrennweitenobjektiv für Z-Serie: Nikkor Z DX 24 mm f/1,7
Das Nikkor Z DX 24 mm f/1,7 ist extrem leistungsstark bei schwachem Licht. Das kompakte und vielseitige Festbrennweitenobjektiv eignet sich sich für viele Fotosituationen.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Das Nikkor Z DX 24 mm f/1,7 ist extrem leistungsstark bei schwachem Licht. Das kompakte und vielseitige Festbrennweitenobjektiv eignet sich sich für viele Fotosituationen.
Heute hat Sony das neue E-Mount-Objektiv FE 50 mm F1.4 GM (Modell SEL50F14GM) angekündigt. Es erweitert das Angebot der Vollformatobjektivpalette des Herstellers und wird voraussichtlich Ende März für 1.700 Euro in den Handel kommen.
Die OM Digital Solutions Corporation präsentiert das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO, ein beeindruckendes Makroobjektiv sowohl für erfahrene Profi- als auch Hobbyfotografen.
Das ebenfalls heute vorgestellte NIKKOR Z 26 mm f/2,8 ist das bisher kompakteste und leichteste Pancake-Objektiv für Vollformatkameras der Z-Serie. Anfang März ist es um 589 Euro erhältlich.
Heute präsentiert und Ende März verfügbar: mit dem neuen NIKKOR Z 85 mm f/1,2 S erweitert Nikon das Angebot an professionellen Objektiven der S-Serie. Der Preis: 3.349 Euro.
Das Lark C1 ist ein ultrakompaktes, funktionsreiches drahtloses Mikrofonsystem, das in ein Smartphone eingesteckt werden kann und eine Reichweite von bis zu 200 m bietet.
Das Vollformatobjektiv FE 20-70 mm F4 G bietet einen sehr großen Zoombereich von 20–70 mm mit konstanter F4-Blendenöffnung über den gesamten Bereich. Zudem ist es bemerkenswert kompakt und leicht. Es eignet sich sowohl für Vlogging und Filmaufnahmen als auch zum Fotografieren von Portraits und Landschaften.
Beim DJI RS 3 Mini des chinesischen Herstellers DJI handelt es sich um einen leichten handgeführten Reisestabilisator, der speziell zur Unterstützung von spiegellosen Kameras und Objektiven namhafter Markenhersteller entwickelt wurde.