Hollyland Lark C1: drahtloses Mikrofonsystem für Smartphones
Das Lark C1 ist ein ultrakompaktes, funktionsreiches drahtloses Mikrofonsystem, das in ein Smartphone eingesteckt werden kann und eine Reichweite von bis zu 200 m bietet.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Das Lark C1 ist ein ultrakompaktes, funktionsreiches drahtloses Mikrofonsystem, das in ein Smartphone eingesteckt werden kann und eine Reichweite von bis zu 200 m bietet.
Das renovierte Parlament Österreich rückt Fotografie in den Fokus. Eine Initiative von Lois Lammerhuber hat zur Ausstattung des Auditoriums mit zwei Ausstellung geführt: „Zeitzeugen“ und „Global Peace Photo Award“.
Das Vollformatobjektiv FE 20-70 mm F4 G bietet einen sehr großen Zoombereich von 20–70 mm mit konstanter F4-Blendenöffnung über den gesamten Bereich. Zudem ist es bemerkenswert kompakt und leicht. Es eignet sich sowohl für Vlogging und Filmaufnahmen als auch zum Fotografieren von Portraits und Landschaften.
Beim DJI RS 3 Mini des chinesischen Herstellers DJI handelt es sich um einen leichten handgeführten Reisestabilisator, der speziell zur Unterstützung von spiegellosen Kameras und Objektiven namhafter Markenhersteller entwickelt wurde.
Mit dem „UNICEF-Foto des Jahres“ werden jedes Jahr kurz vor Weihnachten herausragende Bilder und Reportagen internationaler Fotojournalistinnen und -journalisten ausgezeichnet. Das diesjährige Siegerbild zeigt eindrucksvoll, wie stark Neugier und Zuversicht von Kindern auch unter widrigsten Umständen sind. Das verbindende Element der Siegerbilder ist in diesem Jahr der Hunger nach Bildung und Wissen.
Auf die Corona-Pandemie reagierten viele Länder mit Lockdowns, auch Indien. Schließlich war ein Unterricht in den Innenräumen der Schulen nicht mehr möglich. Deepnarayan Nayak, ein indischer Lehrer, ließ sich davon nicht unterkriegen und verwandelte die Wände der Häuser seines Dorfes in Schultafeln. In seiner Reportage „A Small yet Great Victory Over the Pandemic“ hat Sourav Das diese Initiative fotografisch festgehalten.
Die Fujifilm X-T5 bietet einen rückwärtig belichteten 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, der von dem schnellen X-Prozessor 5 unterstützt wird. Mit einem Gewicht von 557 Gramm ist sie sogar leichter als das Vorgängermodell. Die Kamera ist ab 17. November 2022 zu einem Preis von 1.999 Euro im Handel erhältlich.
Heute angekündigt, Ende November erhältlich: Die EOS R 6 Mark II ist die bisher schnellste Kamera im EOS R System: Sie macht Reihenaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde, dreht 6K RAW / 4K UHD-Videos und bietet einen beeindruckenden Low-Light-Autofokus. Ihr Preis: 2.899 Euro.