Neues Portrait-Objektiv für Profis: NIKKOR Z 85 mm f/1,2 S
Heute präsentiert und Ende März verfügbar: mit dem neuen NIKKOR Z 85 mm f/1,2 S erweitert Nikon das Angebot an professionellen Objektiven der S-Serie. Der Preis: 3.349 Euro.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Heute präsentiert und Ende März verfügbar: mit dem neuen NIKKOR Z 85 mm f/1,2 S erweitert Nikon das Angebot an professionellen Objektiven der S-Serie. Der Preis: 3.349 Euro.
Der japanische Objektivhersteller Tamron kündigt die Entwicklung der
„TAMRON Lens Utility Mobile“ Objektiv-App für Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem an. Damit können Objektivparameter schnell und einfach individuell angepasst werden. Die App ist die mobile Version der seit Oktober 2021 erhältlichen TAMRON Lens Utility Software.
Zwei neue preisgünstige RF-Vollformat-Objektiven bringt Canon auf den Markt, nämlich das RF 24mm F1.8 MACRO IS STM und RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM.
Mit den neuen Weitwinkelobjektiven von Sony, dem E PZ 10-20 mm F4 G, dem E 15 mm F1.4 G und dem E 11 mm F1.8, steigt die Zahl der von Sony verfügbaren E-Mount-Objektive auf 70.
Das lichtstarke Samyang AF 135mm F1,8 FE ist für spiegellose Systemkameras mit Sony E Mountund sowohl für Vollformat- als auch APS-C-Sensoren geeignet.
Das lichtstarke das NIKKOR Z 400 mm 1:2,8 TC VR S ist ein Vollformat-Superteleobjektiv mit Festbrennweite und integriertem 1,4-fach-Telekonverter. Dank neue AF eignet es sich hervorragend für Sport-, Tier- und Naturfotografie.
Der südkoreanische Hersteller Samyang hat neue Premium-Cine-Objektive seiner Marke XEEN angekündig, die für digitale High-End-Filmproduktionen mit Vollformatsensorkamerasn geeignet sind und eine Auflösung von 8K unterstützen.
Das neue Objektiv M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO ist das erste Produkt, das unter der neuen, aus Olympus entstandenen Marke OM System erscheint. Von Landschaft über Reportage bis Porträt lässt sich das für Micro- Four-Thirds-Kameras entwickelte Objektiv vielseitig einsetzen.