Samyang kündigt AF 135mm F1,8 FE an
Das lichtstarke Samyang AF 135mm F1,8 FE ist für spiegellose Systemkameras mit Sony E Mountund sowohl für Vollformat- als auch APS-C-Sensoren geeignet.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Das lichtstarke Samyang AF 135mm F1,8 FE ist für spiegellose Systemkameras mit Sony E Mountund sowohl für Vollformat- als auch APS-C-Sensoren geeignet.
Das lichtstarke das NIKKOR Z 400 mm 1:2,8 TC VR S ist ein Vollformat-Superteleobjektiv mit Festbrennweite und integriertem 1,4-fach-Telekonverter. Dank neue AF eignet es sich hervorragend für Sport-, Tier- und Naturfotografie.
Der südkoreanische Hersteller Samyang hat neue Premium-Cine-Objektive seiner Marke XEEN angekündig, die für digitale High-End-Filmproduktionen mit Vollformatsensorkamerasn geeignet sind und eine Auflösung von 8K unterstützen.
Das neue Objektiv M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO ist das erste Produkt, das unter der neuen, aus Olympus entstandenen Marke OM System erscheint. Von Landschaft über Reportage bis Porträt lässt sich das für Micro- Four-Thirds-Kameras entwickelte Objektiv vielseitig einsetzen.
Das neue lichtstarke Weitwinkelobjektiv LUMIX S 35 mm F1.8 (S-S35) von Panasonic ist eine weitere Ergänzung der Serie der F1,8-Objektive für das spiegellose L-Mount-Vollformatsystem der LUMIX S-Reihe.
Leica präsentiert ein universell einsetzbares Zoomobjektiv sowie zwei neue Sets für den Einstieg in das Leica SL-System.
Neben der Entwicklung der professionellen spiegellosen Kamera EOS R3 kündigt Canon heute drei neue RF-Objektive an: das RF 400mm F2.8 L IS USM, das RF 600mm F4 L IS USM sowie das RF 100mm F2.8 L MACRO IS USM.
Sony erweitert seine Serie an G-Objektiven für Vollformatkameras um das FE 50 Millimeter F2.5 G (Modellbezeichnung SEL-50F25G), das FE 40 Millimeter F2.5 G (Modellbezeichnung SEL-40F25G) und das FE 24 Millimeter F2.8 G (Modellbezeichnung SEL-24F28G).