Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Xiaomi und Leica Camera kündigen langfristige strategische Partnerschaft an: Das erste gemeinsam entwickelte Flagship-Smartphone soll im Juli auf den Markt kommen.
Mit der DJI Mini 3 Pro erweitert der chinesische Hersteller DJI nach der Mini 2 die Mini-Produktpalette nach oben: Die Drohne bietet bietet Videos mit 4K/60fps, ActiveTrack, Hinderniserkennung in drei Richtungen und 90-Grad-Gimbal-Rotation.
Das Leica DG SUMMILUX 9 mm F1.7 ASPH. (H-X09) ist ein kompaktes und mit 130 Gramm leichtes sowie lichtstarkes 18-mm-Ultraweitwinkelobjektiv für MicroFourThirds-Kameras.
Vom 19.5. bis zum 23.10.2022 zeigt das Wien Museum MUSA (Felderstraße 6-8, 1010 Wien) Wiens Alltags- und Straßenleben in faszinierenden, noch nie gezeigten Bildern.
B+W Filter erhöht erneut die Sicherheitsstandards für die Echtheitsprüfung ihrer Filter und präsentiert ein optimiertes Sicherheitsetikett, welches seitlich auf den B+W Filter Verpackungen angebracht ist.
Das jetzt von Sony vorgestellte FE 24-70 Millimeter F2.8 GM II (Modell SEL-2470GM2)ist bereits das 67. E-Mount-Objektiv des japanischen Herstellers und zudem das kleinste und leichteste Standard-Zoomobjektiv der Welt. Ab Mai ist es für 2.399 Euro im Handel erhältlich.
Beim Filmemachen gilt: Das Video darf durchaus kleinere Qualitätsmängel haben, denn das Auge verzeiht vieles. Nicht so das Ohr: Der Ton muss messerscharf sein. Mit dem neuen JOBY Wave PRO soll das kein Problem sein.
Karl Füsselberger, Geschäftsführer der Wiener Fotoschule, sprach mit FOTOobjektiv über die Auswirkung der Pandemie auf Fotoworkshops und wie es ihm gelang erfolgreich zusätzlich Online-Kurse anzubieten.
Der aktuelle Punktestand im FOTOobjektiv Fotosalon, der gemeinsam mit dem ÖVF (ehem. VÖAV) durchgeführt wird.
2021 feiert das Burgenland seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. WestLicht präsentiert zu diesem Anlass eine fotografische Reise in seine bewegte Geschichte. Die Ausstellung ist Teil des offiziellen Festprogramms und einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres. 14.12.2021–20.02.2022
Die Photographische Gesellschaft und FOTOobjektiv laden am 16. Dezember um 10 Uhr zu einer Online-Pressekonferenz, die gegen Ende des Jahres noch einmal einen Blick auf die fotografischen Highlights des vergangenen Jahres wirf.
Zum Re-Opening zeigt die Lukas-Feichtner-Galerie Bilder aus dem Buch „Wien pur“ von Lukas Beck. In der Galerie sind signierte Bücher von Lukas Beck erhältlich. Wo: Lukasfeichtner Galerie, Seilerstätte 19, 1010 Wien.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie-Entwicklungen wird die FOTO WIEN, die von 10. bis 28. März 2021 geplant war, auf März 2022 verschoben.