Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Der Brite Zed Nelson erringt mit seiner Serie „The Anthropocene Illusion“ den Gesamtsieg beim Sony World Photography Awards 2025. Neben der Auszeichnung mit dem Titel „Fotograf des Jahres“ erhält Nelson einen Geldpreis in der Höhe von 25.000 Dollar plus Sony-Equipment.
Das Göttinger Unternehmen Neurapix hat sein KI-Bildbearbeitungs-Plugin für Adobe Lightroom Classic um eine neue Funktion zur Bildauswahl erweitert. Das neue Tool ist zunächst in einer Beta-Version für alle Fotografen und Fotografinnen kostenlos verfügbar.
Nach elf Monaten Laufzeit geht der CEWE Photo Award jetzt in den Endspurt. Wer seine besten Bilder noch nicht eingereicht hat, kann das noch bis 31. Mai 2025 tun.
In der Graphischen (Leyserstraße 6, 1140 Wien) findet am 8.5.2025 um 19 Uhr ein Vortrag mit 3D-Aufnahmen statt. Das Thema: „Loire Royal – von Macht, Glanz und Geheimnissen“.
Mit neuen Funktionen, die vom Spitzenmodell Nikon Z9 und der spiegellosen Vollformatkamera Z6III übernommen wurden, bietet die Firmware-Version 2.00 jetzt Unterstützung für die…
Die Nikon Z5II ist ein kompaktes Vollformatmodell (FX-Format), die viele Funktionen von den professionellen Z-Kameras übernommen hat. Die Z5II ist voraussichtlich Ende April 2025 für 1.899 Euro (Gehäuse) im Handel erhältlich.
Beim Wiener Werkstattpreis für Fotografie 2025 werden Fotografien gesucht, die das Zusammenspiel von Kontrasten, Veränderungen und Dynamiken in verschiedenen Kontexten einfangen.
Am Sonntag findet die dritte Vienna Vintage Photo Fair statt. Letztes Jahr kamen über 1.000 Besucher ins MuseumsQuartier Wien, wo die Messe auch dieses Jahr wieder stattfindet.
Gesucht werden entweder ein Einzelbild oder eine Serie aus 5 bis 8 Fotos zum Thema „Street Life“. Einsendeschluss ist der 6. Juni 2025.
In der Graphischen (Leyserstraße 6, 1140 Wien) findet am 8.5.2025 um 19 Uhr ein Vortrag mit 3D-Aufnahmen statt. Das Thema: „Loire Royal – von Macht, Glanz und Geheimnissen“.
Am Sonntag findet die dritte Vienna Vintage Photo Fair statt. Letztes Jahr kamen über 1.000 Besucher ins MuseumsQuartier Wien, wo die Messe auch dieses Jahr wieder stattfindet.
Die Albertina präsentiert die erste Museumsausstellung der amerikanischen Künstlerin Francesca Woodman in Österreich mit den Werken der Sammlung Verbund. Vom 4. April bis 6. Juli 2025 in der Albertina in Wien.
Im Jahr 2025 jähren sich mehrere bedeutende Ereignisse der Republik, die die Österreichische Nationalbibliothek zum Anlass nimmt, um anhand ausgewählter wichtiger zeitgeschichtlicher Fotografien auf die letzten 100 Jahre in der Geschichte Österreichs zurückzublicken.