Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Zweimal pro Jahr gelangen im Rahmen der OstLicht Photo Auction hochwertige Werke der Fotografiegeschichte zur Versteigerung. Die Herbstausgabe fand am heutigen 18. November 2023 in der Galerie OstLicht in Wien statt und endete mit einer emerkenswerten Gesamtverkaufsquote von fast 80 Prozent.
Vom 17. bis 26. November findet das das Internationale analoge Festival für analoge Fotografie bereits zum dritten Mal statt. Die Hauptausstellung wird im Atelierhaus der Akademie der Bildenden Künste Wien (ehemals Semperdepot) zu sehen sein.
Vom 11. bis 12. November 2023 verwandelt sich die Eventpyramide Wien-Vösendorf in die größte Fotomesse Österreichs und bietet zwei Tage, an denen sich Fotointeressierte, egal ob Amateur oder Profi, über aktuelle Foto-, Fotozubehör und Outdoorprodukte, sowie Fotoreisen informieren können. Natürlich dürfen auch zahlreiche Fotoausstellungen nicht fehlen.
Mit den heute vorgestellten Objektiven RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und RF 200-800mm F6.3-9 IS USM hat Canon seit Einführung des EOS R Systems im Jahre 2018 41 Objektive inkl. Extender sowie 14 Kameras auf dem Markt gebracht.
Der Lavazza Kalender 2024 „More than Us“ ist gleichzeitig der Auftakt für das 20-jährige Jubiläum der Lavazza Stiftung. Zwei junge Fotografen und eine Fotografin und zwei Botschafterinnen und ein Botschafter zeigen ein bisher unbekanntes Afrika.
Viele Fotos auf dem Smartphone belegen auch viel Speicher. Mit dem neuen USB-C-SSD-Adapter von Sandberg können SSD (Solid State Drives)-Speicher direkt an das Smartphone oder auch an den Laptop angeschlossen werden.
Der Nikon Photo Contest 2022–2023 ist einer der weltweit größten Foto- und Filmwettbewerbe, der von Nikon schon seit dem Jahr 1969 jährlich ausgerichtet wird.
Wie man Bewusstsein und Verständnis bei der Bevölkerung für die gesellschaftlichen, sozialen und umweltbezogenen Herausforderungen schaffen kann, zeigte – unter dem passenden Motto „stop.think.feel.act“ – vom 8.9.–15.10. die Freiluftausstellung Open Your Eyes in der Zürcher Innenstadt. Mit 490.823 Besuchern und Besucherinnen katapultierte sich dieses Fotofestival binnen sechs Wochen zur größten Open-Air-Ausstellung Europas.
Der aktuelle Punktestand im FOTOobjektiv Fotosalon, der gemeinsam mit dem ÖVF durchgeführt wird.
In dieser Ausstellung beleuchtet die ALBERTINA ein weitgehend unbekanntes, aber überaus bedeutendes, rund drei Jahrzehnte währendes Kapitel der Fotografie, das Österreich – neben den USA – als Pionier der Fotografiegeschichte ins Zentrum rückt. Wann: 3.2.–23.4.2023, Mo–Fr 9–16 Uhr; Wo: Albertina Modern, Karlsplatz 5, 1010 Wien
„Abenteuer“ wird bei der Photo+Adventure großgeschrieben! Das spiegelt sich vor allem auch im Live-Programm mit Shootings und Vorträgen wider: Reise, Tanz, Fashion, Technologie und vieles mehr.
Nikon sucht gemeinsam mit der Wohltätigkeitsorganisation für Umwelt- und Wasserwirtschaft CIWEM und der kostenfreien Streaming-Plattform WaterBear, den Environmental Photographer of the Year 2022. Dieser jährliche Wettbewerb wird in diesem Jahr zum 15. Mal ausgetragen.
Als Mitglied der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin hat sich Lars Eidinger als Schauspieler etabliert. Nun wird dem gebürtigen Berliner Schauspieler, Fotografen und DJ unter dem Titel „Black & White Thinking“ eine eigene Fotoausstellung in der Leica Galerie Salzburg (22.7.–17.9.2022) gewidmet.