Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Die Updates beinhalten Verbesserungen der Fotofunktionen und erweiterte Unterstützung für die Camera Authenticity Solution von Sony.
Vor zwei Jahren erschien die Erstausgabe des „Museums Guide inklusiv“ und enthielt rund 130 Museen. Die zweite Auflage des gestern präsentierten „Museums Guide inklusiv“ enthält bereits 160 Museen. Das Werk gibt einen Überblick über die Angebote zu Barrierefreiheit und Inklusion von Österreichs Museen.
Diese neuen Lexar-Karten sind doppelt so schnell wie CFexpress 2.0-Karten und ermöglichen einen schnellen und effizienten Workflow.
Nikon hat die Firmware-Version 5.10 für ihr Spitzenmodell, die spiegellose Vollformatkamera Nikon Z9, veröffentlicht.
Es ist einer der witzigsten Fotowettbewerbe: Der Nikon Comedy Wildlife Photography Awards. 2024 zählte man 9.000 Bilder eingesandte Fotos. Von diesen kürte die Jury das witzige Bild „Stuck Squirrel“ (feststeckendes Eichhörnchen) des italienischen Fotografen Milko Marchetti zum Siegerfoto.
Erstmals in der 25-jährigen Geschichte des Wettbewerbs zeichnet die unabhängige Jury die Bilder zweier Fotografinnen mit dem ersten Preis aus. Die Fotos von Avishag Shaar-Yashuv (Israel) und Samar Abu Elouf aus Palästina zeigen, dass die Hauptleidtragenden von Gewalt und kriegerischen Auseinandersetzungen immer die Kinder sind.
Der FOTOobjektiv-Award 2025 ist eine digitale Salon-Serie des ÖVF mit 6 Einzelsalons über das Jahr verteilt.
Die LUMIX TZ99 ist Panasonics neue Reisekamera im Taschenformat mit 30-fachen Zoom und mit der LUMIX G97 aktualisiert der Hersteller seine kompaktes Hybrid Micro FourThirds Kameramodell, das sowohl für Foto- als auch Videografie geeignet ist.
Bis zum 22. Dezember können mobile Fotografie-Begeisterte ihre besten Arbeiten einreichen und die Chance auf fantastische Preise nutzen, darunter 10.000 US-Dollar und brandneue Xiaomi 14T-Smartphones. Österreicher und Österreicherinnen sind teilnahmeberechtigt.
Die Wiener Fotoschule veranstaltet wieder einige interessante Fotowalks im Oktober und November 2024. Ziele sind der Justizpalast, die Kapuzinergruft und das Atomkraftwerk Zwentendorf.
Nikon Female Facets ist in die vierte Runde gestartet und feiert die Kraft der weiblichen Perspektive in der Fotografie. Ziel der Initiative ist zudem, Fotografinnen aller Erfahrungsstufen ein inspirierendes Netzwerk zu bieten sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Plattform, um ihre einzigartigen Geschichten mit der Welt zu teilen.
Die Highlights der 44. Leitz Photograpica Auction sind eine seltene M – konkret eine Leica MP2 black paint aus dem Jahr 1958, von der nur sechs Exemplare produziert wurden sowie eine Leica I Mod A. Luxus und ein „Leitz NY Rifle“. Die 44. Leitz Photographica Auction findet am 8. Juni im Leitz Park in Wetzlar statt.
In dieser Ausstellung beleuchtet die ALBERTINA ein weitgehend unbekanntes, aber überaus bedeutendes, rund drei Jahrzehnte währendes Kapitel der Fotografie, das Österreich – neben den USA – als Pionier der Fotografiegeschichte ins Zentrum rückt. Wann: 3.2.–23.4.2023, Mo–Fr 9–16 Uhr; Wo: Albertina Modern, Karlsplatz 5, 1010 Wien