Leica FOTOS App 4.0
Leica FOTOS 4.0 bietet zahlreiche neue Funktionen, die darauf ausgelegt sind, das Nutzererlebnis für Fotografen und Fotobgrafinnen zu verbessern.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Leica FOTOS 4.0 bietet zahlreiche neue Funktionen, die darauf ausgelegt sind, das Nutzererlebnis für Fotografen und Fotobgrafinnen zu verbessern.
Nachdem die mit Künstlicher Intelligenz betriebene Software Neurapix zuletzt die Anzahl der Bildbearbeitungen auf 600 pro Minute erhöhen und die Dauer des individuellen KI-Trainings auf zwei Stunden senken konnten, folgt jetzt der nächste Schritt: Ab sofort liegen die bearbeiteten Fotos in Echtzeit vor.
Neurapix aktualisierte ihre gleichnamige Software und verkürzte die Trainingszeit der Künstlichen Intelligenz enorm: sie ist jetzt bis zu 24-mal schneller – statt nach zwei Tagen ist das eigene SmartPreset jetzt schon nach gut zwei Stunden1 bereit zum Einsatz.
Das deutsche Start-up aus Göttingen hat eine künstliche Intelligenz (KI) – genannt SmartPreset – entwickelt, die von bereits bearbeiteten Bildern lernt und diesen individuellen Stil im Handumdrehen in Adobe Lightroom auf neue Fotos anwendet. Die Zeitersparnis soll laut Hersteller vor allem für Fotografen mit regelmäßigen Großevents, wie z. B. Hochzeiten, bei einer Zeitersparnis von etwa 80 bis sogar 90 Prozent liegen, hinzu kommen günstige Preise und hohe Datensicherheit.
Mit dem Update eignet sich das System ab sofort auch für Videoaufnahmen mit der Z 9, der spiegellosen Vollformatkamera (FX) von Nikon. Neue Funktionen für Shootings mit Remotekameras sind ebenso enthalten.
Der japanische Objektivhersteller Tamron kündigt die Entwicklung der
„TAMRON Lens Utility Mobile“ Objektiv-App für Smartphones und Tablets mit Android-Betriebssystem an. Damit können Objektivparameter schnell und einfach individuell angepasst werden. Die App ist die mobile Version der seit Oktober 2021 erhältlichen TAMRON Lens Utility Software.
AquaSoft hat ihre Gestaltungssoftware YouDesign Photo Book und Calendar weiter optimiert. Das Update der Gestaltungssoftware bietet eine bessere Performance und mehr Funktionen.
Capture One 21 des dänischen Bildbearbeitungssoftware-Herstellers Capture One verbindet die beliebtesten Features wie den leistungsstarken Farbeditor und personalisierte Arbeitsbereiche mit neuen, spannenden Funktionen wie Speed Edit für einen immersiven Bearbeitungsworkflow und Dehaze zur Beseitigung von Dunstschleiern.