Canon präsentiert lichtstarkes Teleobjektiv und neuen Speedlite-Blitz
Neben der EOS R 6 Mark II kündigt Canon noch das Teleobjektiv RF 135mm F1.8 L IS USM und das Blitzgerät Speedlite EL-5 an. Beide kommen erst Anfang 2023 auf den Markt.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Neben der EOS R 6 Mark II kündigt Canon noch das Teleobjektiv RF 135mm F1.8 L IS USM und das Blitzgerät Speedlite EL-5 an. Beide kommen erst Anfang 2023 auf den Markt.
Mit der EOS R7 und die EOS R10 stellt Canon ihre ersten spiegellosen APS-C-Kameras des EOS R Systems vor.
An welchen Technologien arbeiten die Smartphone-Hersteller derzeit und welche Trends werden die Branche 2022 und darüber hinaus prägen? Die Experten und Expertinnen beim Handy-Hersteller vivo nennen sechs Smartphone-Trends.
Der Digital-Payment-Anbieter Mastercard ist auch in der Saison 2021/2022 Kooperationspartner der Wiener Staatsoper. Aus diesem Anlass inszeniert Fotograf Chris Singer inszeniert in der Serie „Mastercard Off-Stage“ Künstler und Künstlerinnen sowie Technikerinnen und Techniker in alltäglichen Situationen.
Tamron kündigt die Entwicklung des 18-300mm F/3.5-6.3 Di III-A VC VXD (Modell B061) für Fujifilm X Mount und Sony E-Mount an. Es wird das weltweit erste 16,6-fach All-in-one-Zoom-Objektiv für spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensor sein.
Vor mehr als zwanzig Jahren wechselte Anselm F. Wunderer von seiner Funktion als Ver-kaufsleiter der Österreichischen Leica Vertretung, in die Selbständigkeit. Zugleich auch vom Kaufman zum Fotografen. Im Frühling 2001 startete er als Anbieter erfolgreicher Foto-Workshops und -Kurse, die unter dem Firmennamen CREATIV FOTO bis heute angeboten werden und sich großer Beliebtheit erfreuen.
Nach einer ersten Ankündigung Mitte April, gibt Canon nun wieder ein paar Details zur EOS R3 bekannt. Mit 30 RAW-Bildern pro Sekunde bei voller AF/AE-Nachführung ist die EOS R3 hervorragend für Sport- und Wildlife-Fotografie ausgerüstet. Darüber hinaus zeichnet die Kamera 4K-Videos mit Oversampling auf.