Frohe Weihnachten!
Liebe Leser und liebe Leserinnen! Das FOTOobjektiv-Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Liebe Leser und liebe Leserinnen! Das FOTOobjektiv-Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und schöne Feiertage.
Gedanken zum „UNICEF-Foto des Jahres“ von Peter-Matthias Gaede.
Unter dem Schock der Pandemie und des Lockdowns im Frühling 2020 entstand das Konzept des diesjährigen Lavazza-Kalenders. Das Motto lautet „The New Humanity“ und betont universelle Werte wie Menschlichkeit, Zusammenhalt und Nachhaltigkeit. FOTOobjektiv verlost vier Kalender!
Das in Wien angesiedelte Unternehmen Journi ist Anbieter der gleichnamigen Fotobuch-App. Anonymisiert und datenschutzkonform hat es knapp vier Millionen Bildern von Österreichern aus den letzten zwei Jahre analysiert und anhand der GPS-Daten ausgewertet. Das Ergebnis: Ein Top-30-Ranking der beliebtesten Foto-Hotspots der Österreicher.
Der japanische Objektivhersteller Tamron feiert den 70. Jahrestag seiner Gründung am 1. November 1950. Ein neuer Slogan – „Focus on the Future“ – und neue Leitliniensollen den Weg in die Zukunft weisen.
In dem in der Edition Lammerhuber erschienen Buch „An Tagen wie diesen“ ließ sich Hans-Jürgen Burkard beim Fotografieren seiner Heimat von Songtexten deutschsprachiger
Musik inspirieren. Herauskam, wie es im Untertitel so schön heißt, „poetische Deutschland-Bilder von verzaubernder Kraft“.
Der aktuelle Geschäftsführer von Ringfoto Österreich, Gerhard Brischnik, geht ab 1. Juli 2020 in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Christian Reichenauer, der als Country Head der Ringfoto Ges.m.b.H., einer Tochtergesellschaft der United Imaging Group GmbH & Co. KG die Leitung in Österreich übernimmt.
Jedes Jahr wird bei den Sony World Photography Awards auch ein Preis für „Herausragende Leistungen für Fotografie” vergeben. 2020 geht dieser Preis erstmals nicht an einen Fotografen, sondern an den deutschen Buchdrucker und Verleger Gerhard Steidl.