Besser fotografieren – Online Fotokurs
Karl Füsselberger, Geschäftsführer der Wiener Fotoschule, sprach mit FOTOobjektiv über die Auswirkung der Pandemie auf Fotoworkshops und wie es ihm gelang erfolgreich zusätzlich Online-Kurse anzubieten.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Karl Füsselberger, Geschäftsführer der Wiener Fotoschule, sprach mit FOTOobjektiv über die Auswirkung der Pandemie auf Fotoworkshops und wie es ihm gelang erfolgreich zusätzlich Online-Kurse anzubieten.
Während Huawei und Xiaomi für österreichische Smartphone-Kunden mittlerweile bekannte Marken sind, hat der ebenfalls chinesische Anbieter ZTE hier noch Terrain gut zu machen. Im Gespräch mit FOTOobjektiv verrät Christian Woschitz, President for Central Eastern Europe bei ZTE, seine Pläne für den hiesigen Smartphone-Markt und warum er glaubt, dass das klassische Smartphone in 15 Jahren ausgedient haben könnte.
Ergänzend zum High-End-Smartphone-Test im aktuellen FOTOobjektiv haben wir Martin Wallner, vivo Vice President Österreich & Schweiz, über die Positionierung seines Unternehmens in Österreich und strategische Kooperationen sowie zu erwartende Produktneuheiten gefragt.
Ergänzend zum High-End-Smartphone-Test im aktuellen FOTOobjektiv verrät Xiaomi-Österreich-Chef Kurt Manninger im Interview, ob weitere Flagship Stores von Xiaomi in Österreich geplant sind, was die Vorzüge von Xiaomi-Smartphones sind und was das Unternehmen für die Zukunft plant.
Die Amerikanerin Christy Lee Rogers gewann die Open Competition der Sony World Photography Awards 2019. Im Gespräch mit FOTOobjektiv verrät Sie, wie sie das Bild gemacht hat.
FOTOobjektiv sprach mit Shigemi Sugimoto, er leitet die Imaging Business Unit bei Olympus, über Techniktrends und Zukunftspläne von Olympus.