Gute Stimmung auf der Photo+Adventure
Bedingt durch die Pandemie konnte die letzten beiden Jahre keine Photo+Adventure stattfinden. Am 12./13.11. fand jetzt in Vösendrof bei Wien der durchaus gelungene Neustart statt.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Bedingt durch die Pandemie konnte die letzten beiden Jahre keine Photo+Adventure stattfinden. Am 12./13.11. fand jetzt in Vösendrof bei Wien der durchaus gelungene Neustart statt.
„Abenteuer“ wird bei der Photo+Adventure großgeschrieben! Das spiegelt sich vor allem auch im Live-Programm mit Shootings und Vorträgen wider: Reise, Tanz, Fashion, Technologie und vieles mehr.
Das umfangreiche Seminar- und Workshop-Programm sowie der Ticketverkauf für die Photo+Adventure am 12. + 13. November 2022 in der Eventpyramide Wien/Vösendorf ist online.
Als Mitglied der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin hat sich Lars Eidinger als Schauspieler etabliert. Nun wird dem gebürtigen Berliner Schauspieler, Fotografen und DJ unter dem Titel „Black & White Thinking“ eine eigene Fotoausstellung in der Leica Galerie Salzburg (22.7.–17.9.2022) gewidmet.
Vor 500 Gästen aus 20 Ländern präsentierte Xiaomi CEE in der Hofburg in Wien die neue Xiaomi-12-Smartphone-Serie sowie neue Wearables.
2021 feiert das Burgenland seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. WestLicht präsentiert zu diesem Anlass eine fotografische Reise in seine bewegte Geschichte. Die Ausstellung ist Teil des offiziellen Festprogramms und einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres. 14.12.2021–20.02.2022
Die Photographische Gesellschaft und FOTOobjektiv laden am 16. Dezember um 10 Uhr zu einer Online-Pressekonferenz, die gegen Ende des Jahres noch einmal einen Blick auf die fotografischen Highlights des vergangenen Jahres wirf.
Zweimal im Jahr verwandelt die Leitz Photographica Auction das Hotel Bristol in Wien zum Dreh- und Angelpunkt der internationalen Vintage-Kamera-Szene. Bieter aus über hundert Ländern liefern sich – live vor Ort, telefonisch oder online zugeschaltet – teils hitzige Gefechte um begehrte Raritäten, Prototypen und Fotoapparate mit historisch relevanter Vorgeschichte. Am 20. November 2021 ist es wieder soweit.