Sony lanciert Alpha 7C R und Alpha 7C II
Die neu angekündigten Modelle der Alpha 7C-Serie – die Alpha 7C II und die Alpha 7C R – kommen diesen September auf den Markt.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Die neu angekündigten Modelle der Alpha 7C-Serie – die Alpha 7C II und die Alpha 7C R – kommen diesen September auf den Markt.
Das G Master Weitwinkel-Zoomobjektiv FE 16-35 mm F2.8 GM II ist für Sony Vollformatkameras gerechnet und bietet eine maximale Blende von F2,8 über den gesamten Zoombereich. Es ist im September für 2.700 Euro im Handel erhältlich.
Mit dem neuen Telezoomobjektiv FE 70–200 mm F4 Macro G OSS II bringt Sony Ende Juli das weltweit erste Objektiv mit Halb-Makroaufnahmen mit maximaler 0,5-facher Vergrößerung im gesamten Zoombereich auf den Markt. Überdies weist das Objektiv eine sehr kompakte und leichte Bauweise auf.
Die neue Z 8 vereint eine Vielzahl von Funktionen der Z 9 in einem leichten Gehäuse und bietet sowohl Video- als auch Fotografen ein höchst flexibles Werkzeug zum Umsetzen ihrer künstlerischen Projekte.
Mit der neu angekündigten ZV-E1 hat Sony jetzt auch eine Wechselobjektiv-Vlog-Kamera mit 35-mm-Vollformat-Bildsensor (=“Vollformat“) im Portfolio. Ab Ende April 2023 ist die Kamera im Fachhandel erhältlich.
Die EOS R8 ist die kompakteste Vollformatkamera des EOS-R-Systems.Die Kamera fußt auf der Technologie der jüngst vorgestellten EOS R6 Mark II und zielt auf anspruchsvolle Foto- und Videoenthusiasten.
Die zweite Generation der lichtstarken Samyang 85mm-Festbrennweite für Sony spiegellose Vollformatkameras hat einen schnelleren, präziseren und leiseren Autofokus. Zudem ist es leichter und bietet nun neue Funktionen, wie den Focus Hold Button und den Custom Switch.
Das jetzt von Sony vorgestellte FE 24-70 Millimeter F2.8 GM II (Modell SEL-2470GM2)ist bereits das 67. E-Mount-Objektiv des japanischen Herstellers und zudem das kleinste und leichteste Standard-Zoomobjektiv der Welt. Ab Mai ist es für 2.399 Euro im Handel erhältlich.