Für Video Creators: Nikon kündigt Entwicklung des NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ an
Manche Meldungen, die wir erhalten, sind wirklich kurz. So hat jetzt Nikon angekündigt, an der Entwicklung des NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ zu arbeiten.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Manche Meldungen, die wir erhalten, sind wirklich kurz. So hat jetzt Nikon angekündigt, an der Entwicklung des NIKKOR Z 28-135mm f/4 PZ zu arbeiten.
Fujifilm hat das Fujinon XF500mmF5.6 R LM OIS WR und das Fujinon XF16-55mmF2.8 R LM WR II angekündigt. Ersteres soll im November für 3.399 Euro, weiteres ab Dezember für 1.349 Euro erhältlich sein.
Das Canon RF 28-70mm F2.8 IS STM ist vielseitig einsetzbar – von Portraits über Street- bis hin zu Reiseaufnahmen. Es kommt om September 2024 für 1.299 Euro in den Handel.
Der Objektivhersteller Tamron kündigt für den 18. April 2024 die Markteinführung des 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 (Modell A063) an. Dabei handelt es sich um ein lichtstarkes Standardzoomobjektiv für spiegellose Vollformatkameras mit Nikon Z-Mount.
Das Sony FE 24-50mm F2.8 G ist ein ein kompaktes G-Objektiv mit großer F2.8-Blende gerechnet für Sony Alpha Vollformatkameras.
Mit den heute vorgestellten Objektiven RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und RF 200-800mm F6.3-9 IS USM hat Canon seit Einführung des EOS R Systems im Jahre 2018 41 Objektive inkl. Extender sowie 14 Kameras auf dem Markt gebracht.
Das Vollformatobjektiv FE 20-70 mm F4 G bietet einen sehr großen Zoombereich von 20–70 mm mit konstanter F4-Blendenöffnung über den gesamten Bereich. Zudem ist es bemerkenswert kompakt und leicht. Es eignet sich sowohl für Vlogging und Filmaufnahmen als auch zum Fotografieren von Portraits und Landschaften.
Das jetzt von Sony vorgestellte FE 24-70 Millimeter F2.8 GM II (Modell SEL-2470GM2)ist bereits das 67. E-Mount-Objektiv des japanischen Herstellers und zudem das kleinste und leichteste Standard-Zoomobjektiv der Welt. Ab Mai ist es für 2.399 Euro im Handel erhältlich.