Kompakte RF-Weitwinkel-Objektive von Canon
Zwei neue preisgünstige RF-Vollformat-Objektiven bringt Canon auf den Markt, nämlich das RF 24mm F1.8 MACRO IS STM und RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Zwei neue preisgünstige RF-Vollformat-Objektiven bringt Canon auf den Markt, nämlich das RF 24mm F1.8 MACRO IS STM und RF 15-30mm F4.5-6.3 IS STM.
Jetzt ist es soweit: Canon kündigt heute die mit Spannung erwartete piegellose Vollformatkamera EOS R3 an. Sie wird 5.999 Euro kosten und erstmalig im Rahmen der PHOTOPIA in Hamburg auf dem Canon-Stand der Öffentlichkeit präsentiert.
Neben der Entwicklung der professionellen spiegellosen Kamera EOS R3 kündigt Canon heute drei neue RF-Objektive an: das RF 400mm F2.8 L IS USM, das RF 600mm F4 L IS USM sowie das RF 100mm F2.8 L MACRO IS USM.
Zwei beliebte Modelle aus Canons EF-Objektivreihe gibt es jetzt auch als RF-Version vor: das RF 50mm F1.8 STM und das RF 70-200mm F4L IS USM. Beide Objektive sind voraussichtlich ab Dezember um 229 Euro beziehungsweise um 1.819 Euro verfügbar..
Mit dem neuen AF 85mm F1.4 RF Autofokus-Objektiv erweitert der koreanische Hersteller Samyang sein Portfolio für Kameras mit Canon RF Mount. Nach dem AF 14mm F2,8 RF Weitwinkelobjektiv, das im Oktober 2019 vorgestellt wurde, folgt mit dem AF 85mm F1.4 RF jetzt ein kompaktes und lichtstarkes Portraitobjektiv.