LUMIX S 35 mm F1,8 für L-Mount
Das neue lichtstarke Weitwinkelobjektiv LUMIX S 35 mm F1.8 (S-S35) von Panasonic ist eine weitere Ergänzung der Serie der F1,8-Objektive für das spiegellose L-Mount-Vollformatsystem der LUMIX S-Reihe.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Das neue lichtstarke Weitwinkelobjektiv LUMIX S 35 mm F1.8 (S-S35) von Panasonic ist eine weitere Ergänzung der Serie der F1,8-Objektive für das spiegellose L-Mount-Vollformatsystem der LUMIX S-Reihe.
Leica präsentiert ein universell einsetzbares Zoomobjektiv sowie zwei neue Sets für den Einstieg in das Leica SL-System.
Neben der Entwicklung der professionellen spiegellosen Kamera EOS R3 kündigt Canon heute drei neue RF-Objektive an: das RF 400mm F2.8 L IS USM, das RF 600mm F4 L IS USM sowie das RF 100mm F2.8 L MACRO IS USM.
Sony erweitert seine Serie an G-Objektiven für Vollformatkameras um das FE 50 Millimeter F2.5 G (Modellbezeichnung SEL-50F25G), das FE 40 Millimeter F2.5 G (Modellbezeichnung SEL-40F25G) und das FE 24 Millimeter F2.8 G (Modellbezeichnung SEL-24F28G).
Das Leica Noctilux-M 1:1.2/50 ASPH. wird Teil der Klassik-Linie. Es ist ein Objektiv, das einen ganz besonderen Stellenwert in der Leica-Unternehmensgeschichte einnimmt.
Das kompakte FE 35 Millimeter F1.4 GM ist vielseitig einsetzbar, z.B. für für Landschaftsfotografie, Porträtaufnahmen und Street Photography, aber auch für Videografen ist es eine interessante Ergänzung.
Mit dem Vario-Elmar-M 3.5-5.6/28-75mm ASPH. ging das teuerste je versteigerte Leica-Objektiv unter den Hammer.
Rollei bringt drei neue Viltrox-Objektive auf den Markt: Erweitert wird das Sortiment um das Viltrox AF 56mm f/1.4 XF-Mount für Fuji, das sich besonders für Porträtaufnahmen, Street- und auch People-Fotografie eignet. Hinzu kommen zudem die beiden Objektive AF 23mm f/1.4 und AF 33mm f/1.4 EF-M-Mount für Canon. Alle drei neuen Objektive zeichnen sich durch einen geräuschlosen STM-Fokusmotor auch für Videoaufnahmen aus.