Logo Fotoobjektiv

FOTOobjektiv

  • Aktuell
    • Produktneuheiten
    • Bücher
    • Vermischtes
    • Termine
  • Test
    • Kamera
    • Smartphone
    • Fotozubehör
    • Software
  • Praxis
    • Tipps
    • Wissen
  • Fotosalon
    • Punkteliste
  • Bilder
    • Portfolio
    • Interview
    • Wettbewerbe

Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.

Logo Fotoobjektiv
  • Aktuell
    • Produktneuheiten
    • Bücher
    • Vermischtes
    • Termine
  • Test
    • Kamera
    • Smartphone
    • Fotozubehör
    • Software
  • Praxis
    • Tipps
    • Wissen
  • Fotosalon
    • Punkteliste
  • Bilder
    • Portfolio
    • Interview
    • Wettbewerbe
Info

Magazin

  • Abonnement
  • Einloggen

Info

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten

Kategorien

  • ADVERTORIAL (7)
  • Aktuell (313)
  • Allgemein (32)
  • ANZEIGE (1)
  • Bilder (49)
  • Bücher (12)
  • Fotosalon (2)
  • Fotozubehör (90)
  • Interview (7)
  • Kamera (72)
  • Portfolio (1)
  • Praxis (9)
  • Produktneuheiten (208)
  • Punkteliste (1)
  • Smartphone (21)
  • Software (38)
  • Termine (41)
  • Test (1)
  • Tipps (12)
  • Vermischtes (9)
  • Wettbewerbe (51)
  • Wissen (9)

Schlagwörter-Wolke

Alfred Fried Photography Award Artikel Ausstellung Buch Canon CEWE Drohne DSLR E-Mount EOS R System Event featured Festbrennweite Firmware-Update Fotoausstellung Fotografie Fotowettbewerb Fujifilm GFX Leica LUMIX Nikkor Nikon Nikon Z Objektiv Olympus Panasonic Photo+Adventure Rollei Samyang Smartphone Software Sony Sony World Photography Awards spiegellos Tamron Termin Tipps Video Vlogging Vollformat WestLicht Wien X-Serie Österreich
Aktuell

Solidarisch mit der Ukraine: EISA ändert Logo

von Klaus Lorbeer
28. Februar 2022
(c) EISA

(c) EISA

Die EISA (Expert Imaging and Sound Association) ist der weltweit größte Verband von Faqchzeitschriften, Online-Magazinen und Influencern bestehend aus 59 Mitgliedern aus 30 Ländern, darunter übrigens auch Mitglieder aus der Russischen Föderation und der Ukraine. FOTOobjektiv ist das einzige österreichische Mitglied der EISA, einem Verband, der Fotografen und Fotografinnen bekannt ist durch die jedes Jahr am 15. August für die besten Foto-Produkte vergebenen „EISA Awards“ sowie des jährlich veranstalteten Fotowettbewerbs „EISA Maestro“. Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und den dort lebenden Menschen, als auch als Statement für den Frieden und gegen den Krieg änderte die EISA ihr Logo auf die Nationalfarben der Ukraine. 

Der Krieg geht uns nahe und betrifft uns direkt! Ein Mitglied der EISA ist die Zeitschrift „Stereo, Video & Multimedia“, die durch ihren Redakteur und guten Freund Oleksandr Skibalo vertreten ist. Wie so viele andere Ukrainer ist er eingerückt, um Kiew zu verteidigen. Zur gleichen Zeit hat unser russischer Kollege Michail Borzenkow in einem auf seinem YouTube-Kanal veröffentlichten Video seine Ablehnung „gegen den Krieg in all seinen Erscheinungsformen“ erklärt. Ein sehr mutiges Statement, in Zeiten, wo in Russland Menschen, die für den Frieden auf die Straße gehen, verhaftet werden. 

Weitere Informationen über die EISA finden Interessierte unter eisa.eu/about-eisa.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
SchlagwörterEISA • Logo • Ukraine

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag Nächster Beitrag

EISA Awards

EISA Logo

Die EISA ist ein einzigartiger Zusammenschluss von 50 führenden europäischen Fachmagazinen aus insgesamt 20 Ländern. FOTOobjektiv ist Österreichs einziger Vertreter der EISA.

EISA

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Jetzt im Handel

Ausgabe 230 (3/2023)

Künstliche Intelligenz in der Fotografie

Ersetzt der Computer die Kamera?


Neu: Nikon Z 8

Spitzenleistung in

kompaktem Gehäuse


Test: Canon EOS R8 und R50

Kameras für Einstieg und Vlogging


Test: Smartphone-Fotografie

Xiaomi 13 Pro, vivo X90 Pro

Apple iPhone 14 Pro Max


Sony World Photography Awards 2023

Die besten Bilder

des Fotowettbewerbs


Workshop

- Eine ungewohnte Sichtweise

- Fotos ferngesteuert aufnehmen


Abo Bestellen

FOTOobjektiv

Artikel

  • Aktuell
  • Test
  • Praxis
  • Fotosalon
  • Bilder

Magazin

  • Abonnement
  • Einloggen

Info

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Copyright © 2023 Publitech Zeitschriften- und Buch-Verlag e.U