Es gibt keine Nenngebühr, pro Person dürfen maximal vier Bilder (JPEGs bis maximal 5 MB) eingereicht werden.
Teilnahmebedingungen:
Bilddateien: Bilddateien bitte als JPG Datei im Farbspektrum sRGB einreichen. Die Bildgröße ist egal, mindestens jedoch 1920 Pixel (längere Seite) – maximale Dateigröße 12 MB pro Bild. Die Dateibezeichnungen sollten aus Bildnamen sowie Vor- und Nachname des Bildautors bestehen. Bitte immer Groß- und Kleinschreibung verwenden (erster Buchstabe bei Titel sowie Vor-/Nachname groß). Pro Teilnehmer können vier Bilder eingereicht werden. Die vier Bilder müssen nicht auf einmal hochgeladen und können bis zum Einsendeschluss eingereicht werden.
Jury
Die Jury besteht aus den Fotograf*Innen Lukas Beck und Franzi Kreis vom WAK, der Fotografin Martina Stapf und Klaus Lorbeer, dem Chefredakteur von FOTOobjektiv. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Allgemeines
Die eingereichten Werke dürfen nicht mehr als 12 Monate vor dem 3. März 2023 (Ankündigung des Wettbewerbs in FOTOobjektv 229) bei einem nationalen Bewerb angenommen, prämiert oder öffentlich vorgeführt worden sein. Durch die Abgabe des Bildmaterials erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Die Bilder müssen vom jeweiligen Autor selbst fotografiert, im Falle von computergenerierten Bildteilen selbst hergestellt sein. Die Autoren müssen über alle Rechte an den eingereichten Werken verfügen. Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass die eingereichten Werke unbearbeitet oder bearbeitet durch FOTOobjektiv für Ergebnisbekanntgaben und Berichterstattung verwendet werden dürfen.
Datenverarbeitung
Mit der Anmeldung erklären sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen damit einverstanden, dass die personen- und bildbezogenen Daten gemäß der Bestimmungen der europaweiten Datenschutzgrundverordnung DSGVO vom Veranstalter abgespeichert und verarbeitet werden. Daten werden keinesfalls anderweitig verwendet, weitergegeben oder gar verkauft.
Das Thema:
»Menschenbild«
Die Aufgabe:
Das außergewöhnliche Portrait
Berührende Fotos, eindrucksvolle Gesichter, expressive Bewegungen. Was gibt einem Bild, das einen Menschen zeigt, Seele?
Der Preis:
eine Publikation im FOTOobjektiv und eine Ausstellung im WAK im November 2023
Einsendeschluss:
1. Oktober 2023
Das WAK ist der älteste Amateur Photographen Klub Europas und hat seinen Sitz im Herzen der Stadt Wien.
Wir sind gespannt auf Ihre Einsendungen!
Bitte senden Sie diese an pioniere@fotoobjektiv.at
Es gibt keine Nenngebühr, pro Person dürfen maximal vier Bilder (JPEGs bis maximal 5 MB) eingereicht werden.
Teilnahmebedingungen:
Bilddateien: Bilddateien bitte als JPG Datei im Farbspektrum sRGB einreichen. Die Bildgröße ist egal, mindestens jedoch 1920 Pixel (längere Seite) – maximale Dateigröße 12 MB pro Bild. Die Dateibezeichnungen sollten aus Bildnamen sowie Vor- und Nachname des Bildautors bestehen. Bitte immer Groß- und Kleinschreibung verwenden (erster Buchstabe bei Titel sowie Vor-/Nachname groß). Pro Teilnehmer können vier Bilder eingereicht werden. Die vier Bilder müssen nicht auf einmal hochgeladen und können bis zum Einsendeschluss eingereicht werden.
Jury
Die Jury besteht aus den Fotograf*Innen Lukas Beck und Franzi Kreis vom WAK, der Fotografin Martina Stapf und Klaus Lorbeer, dem Chefredakteur von FOTOobjektiv. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Allgemeines
Die eingereichten Werke dürfen nicht mehr als 12 Monate vor dem 3. März 2023 (Ankündigung des Wettbewerbs in FOTOobjektv 229) bei einem nationalen Bewerb angenommen, prämiert oder öffentlich vorgeführt worden sein. Durch die Abgabe des Bildmaterials erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Die Bilder müssen vom jeweiligen Autor selbst fotografiert, im Falle von computergenerierten Bildteilen selbst hergestellt sein. Die Autoren müssen über alle Rechte an den eingereichten Werken verfügen. Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass die eingereichten Werke unbearbeitet oder bearbeitet durch FOTOobjektiv für Ergebnisbekanntgaben und Berichterstattung verwendet werden dürfen.
Datenverarbeitung
Mit der Anmeldung erklären sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen damit einverstanden, dass die personen- und bildbezogenen Daten gemäß der Bestimmungen der europaweiten Datenschutzgrundverordnung DSGVO vom Veranstalter abgespeichert und verarbeitet werden. Daten werden keinesfalls anderweitig verwendet, weitergegeben oder gar verkauft.
Kontakt
Allfällige Fragen beantworten wir gerne unter office@fotoobjektiv.at.
Teilen mit: