Kamera Produktneuheiten

Ab Ende April 2025 im Handel: Nikon Z5II

Vollformatkamera Nikon Z5II (c) Nikon

Die Vollformatkamera Z5II ist ausgestattet mit einem 24,5-Megapixel-FX-IBIS-Sensor mit integriertem Bildstabilisator mit bis zu 7,5 Blendenstufen Kompensation in der Mitte des Bildausschnitts und 6,0 Blendenstufen an der Peripherie. Der Sensor wird unterstützt von dem Bildprozessor EXPEED 7. Ein extrem hoher ISO-Bereich (maximal ISO 64.000 für Fotos und maximal 51.200 für Videos), die intelligente Mehrfach-Motivwahrnehmung und 3D-Tracking sowie eine AF-Empfindlichkeit von bis zu -10 LW sorgen zusammen für perfekt fokussierte Aufnahmen. Darüber hinaus kann Nikons proprietärer Fokusmessfeld-VR Bildunschärfe um das aktive Fokusmessfeld herum reduzieren, von bis zu 7,5 Blendenstufen in der Mitte des Bildausschnitts und bis zu 6 Blendenstufen im Randbereich. Das Autofokussystem ist 68 Prozent schneller als das der Z5.

Dank Pre-Release Capture werden bis zu 30 Bilder/s vor der Aufnahme gespeichert. Dadurch gelingen Action-Aufnahmen gelingen, selbst wenn sie vor der Auslösung stattfinden.

Die kompakte Z5II verfügt über einen dreh- und neigbaren Touchscreen mit einem 170-Grad-Betrachtungswinkel sowie einem elektronischen Sucher mit einer hohen Leuchtdichte von 3.000 cd/m². Zu den kreativen Steuerelementen für Fotos und Videos gehört eine One-Touch-Picture-Control-Taste für die Vorschau und das Umschalten zwischen Farbprofilen in Echtzeit. Filmschaffende können 4K-N-RAW-Videos direkt auf die SD-Speicherkarte der Kamera aufnehmen. Wer Color Grading oder filmische Looks mit RED LUTs freischalten möchte, kann Filmmaterial in N-log aufnehmen, was mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung ermöglicht.

Nikon-User werden sich auch bei der Z5II sofort zu Hause fühlen: Dank der bekannten Nikon-Ergonomie ist die Bedienung sofort vertraut. Wer von der Z5 upgradet, darf sich über einen tieferen Griff und einer intuitiveren Anordnung der Tasten freuen.

Die Nikon Z5II bietet Platz für zwei SD-Kartensteckplätze (UHS-II) und ist staub- und tropfwasserresistent –vergleichbar mit der Z6III. Die Kamera hat eine 3,5-mm-Buchse für ein externes Stereomikrofon und einem Kopfhöreranschluss und ist kompatibel mit dem Multifunktionshandgriff MB-N14, um im Hochformat zu fotografieren oder die Aufnahmezeit im Vergleich zum Z5II-Akku allein zu verlängern. Das Gehäuse ist aus aus einer Magnesiumlegierung gefertigt.

Die Nikon Z5II ist voraussichtlich Ende April 2025 im Handel erhältlich. Das Gehäuse kostet 1.899 Euro. Es sind drei Kits verfügbar: Die Z5II mit dem Z 24–50mm kostet 2.199 Euro, mit dem Z 24–70mm 2.499 Euro und mit mit dem Z 24–200mm VR 2.699 Euro.

Technische Daten

TypSpiegellose Kamera
BajonettNikon Z-Bajonett
BildsensorFX, CMOS
Effektive Auflösung24,5 Millionen Pixel
SpeicherkartenfachZwei Speicherkartenfächer für SD- (Secure Digital), SDHC- und SDXC-Speicherkarten
Sucher1,27-cm-(0,5-Zoll-)OLED-Suchermonitor mit ca. 3,69 Millionen Bildpunkten (Quad VGA), Farbabgleich sowie automatischer und 18-stufiger manueller Helligkeitssteuerung
Kompatible ObjektiveZ-Bajonett NIKKOR-Objektive, F-Bajonett NIKKOR-Objektive (Bajonettadapter erforderlich; es können Einschränkungen gelten)
VerschlusstypElektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender mechanischer Schlitzverschluss, Verschluss mit elektronischem ersten Vorhang, elektronischer Verschluss
Belichtungszeit1/8.000 bis 30 s (Schrittweite: 1/3, 1/2 oder 1 LW, verlängerbar bis 900 s bei manueller Belichtungssteuerung (M)), Langzeitbelichtung (B), Langzeitbelichtung (T).
Bildrate bei SerienaufnahmeSerienaufnahme langsam: ca. 1 – 7 Bilder/s. Serienaufnahme schnell: ca. 7,8 Bilder/s (wenn der Verschluss-Typ auf [Automatisch] oder [Mechanischer Verschluss] eingestellt ist), ca. 9,4 Bilder/s (wenn der Verschluss-Typ auf [Verschluss mit elektronischem ersten Vorhang] eingestellt ist), ca. 10 Bilder/s (wenn Lautlos-Modus auf [ON] eingestellt ist). Serienaufnahme schnell (erweitert): ca. 14 Bilder/s, ca. 15 Bilder/s (wenn Lautlos-Modus auf [ON] eingestellt ist). Bildausschnitterfassung schnell + (C15): ca. 15 Bilder/s. Bildausschnitterfassung schnell + (C30): ca. 30 Bilder/s.
ISO-EmpfindlichkeitISO 100–64.000 (Schrittweite: ¹⁄₃ und 1 LW); Die ISO kann auf -0,3, -0,7 oder -1 LW (entspricht ISO 50) begrenzt werden oder auf +0,3, +0,7, +1 oder +1,7 LW (entspricht ISO 204 800) angehoben werden; ISO-Automatik verfügbar (innerhalb des empfohlenen ISO-Bereichs). Hinweis: Die ISO-Empfindlichkeit ist auf 400 bis 64 000 begrenzt, wenn für den Tonwertmodus HLG ausgewählt ist.
AutofokussystemHybrid-AF (Phasen- und Kontrasterkennung) mit Fokus-Assistent
BlitzbelichtungssteuerungTTL: i-TTL-Blitzsteuerung, iTTL-Aufhellblitz für Matrixmessung, mittenbetonte Messung und lichterbetonte Belichtungsmessung, iTTL-Standardaufhellblitz bei Spotmessung
Film – Bildgröße (Pixel) und Bildrate3.840 × 2.160 (4K UHD): 60p/50p/30p/25p/24p. 1920 × 1080: 120p/100p/60p/50p/30p/25p/24p1920 × 1080 (Zeitlupe): 30p × 4 (Zeitlupe)/25p × 4 (Zeitlupe)/24p × 5 (Zeitlupe)
DateiformatNEV, MOV, MP4
Video-KomprimierungN-RAW (12 Bit), H.265/HEVC (8/10 Bit), H.264/AVC (8 Bit)
AudioaufnahmegerätEingebautes Stereomikrofon oder externes Mikrofon verwendbar; Empfindlichkeit des Audioeingangs einstellbar; Funktionen für Dämpfung, Übertragungsbereich und Windgeräuschfilter
MonitorNeig- und drehbarer TFT-LCD-Touch-Monitor mit ca. 2,1 Millionen Bildpunkten, einer Bilddiagonalen von 8 cm, 170° Betrachtungswinkel, ca. 100 % Bildfeldabdeckung, Farbabgleich und 15-stufiger manueller Helligkeitssteuerung
Externe SchnittstelleTyp-C-USB-Anschluss (SuperSpeed-USB), Verbindung mit integrierten USB-Anschlüssen empfohlen. HDMI-Anschluss Typ D. Separater Stereo-Ein-/Ausgang 3,5-mm-Klinkenbuchse (Stereo, mit Spannungsversorgung)
Kabellose KonnektivitätWI-FI/ Bluetooth 
AkkuEN-EL15c Lithium-Ionen-Akku. Akkupack: MB-N14 und MB-N11 Multifunktionshandgriff zur Stromversorgung (separat erhältlich) für zwei EN-EL15c Akkus
NetzadapterEH-8P (separat erhältlich); erfordert ein USB-Kabel UC-E25 (im Lieferumfang) Netzadapter EH-5d, EH-5c und EH-5b, erfordern den Akkufacheinsatz EP-5B (separat erhältlich)
Abmessungen (B x H x T)ca. 134 × 101 × 72 mm
Gewichtca. 700 g mit Akku und Speicherkarte, aber ohne Gehäusedeckel und Abdeckung des Zubehörschuhs; ca. 620 g (nur Kameragehäuse)
Zubehör im LieferumfangBlitzschuhabdeckung BS-1 (an der Kamera montiert geliefert), Gummi-Augenmuschel DK-29 (an der Kamera montiert geliefert), Gehäusedeckel BF-N1, Lithium-Ionen-Akku EN-EL15c mit Akku-Schutzkappe, Trageriemen AN-DC26, USB-Kabel UC-E25