1925–2025: 100 Jahre Leica
1925 war das Geburtsjahr der Leica I., die erstmals auf der Leipziger Frühjahrsmesse der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Sie war die erste in Serie gefertigte Leica Kleinbildkamera.
Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
1925 war das Geburtsjahr der Leica I., die erstmals auf der Leipziger Frühjahrsmesse der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Sie war die erste in Serie gefertigte Leica Kleinbildkamera.
Die Ausstellung „World Unseen“ wurde von Canon Austria in Zusammenarbeit mit dem Verein Blickkontakt sowie dem Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland ins Leben gerufen und zeigt sechs taktile Reliefdrucke. Die Bildpräsentation bietet eine ganz neue Möglichkeit, Fotografie auf eine greifbare Weise zu erleben.
Man nehme vier Stativbeine und massive wasserfest beschichtete Multiplexplatte und schon hat man einen Tisch, der sich für Fotografen, aber auch viele andere Einsätze eignet.
Susan Meiselas wird im Rahmen der Sony World Photography Awards 2025 (SWPA 2025) mit dem renommierten Preis für herausragende Leistungen für die Fotografie ausgezeichnet. Damit würdigt Sony Meiselas Einfluss, den sie in den vergangenen fünf Jahrzehnten auf das Medium Fotografie ausgeübt hatte.
Mit der einzigartigen Ausstellung „World Unseen“ bricht Canon Barrieren für Menschen mit Behinderung in der Kunst- und Kulturszene auf. Durch die taktile Drucktechnik von Canon erhalten Bilder fühlbare Erhebungen und verschiedene Texturen. Dies ermöglicht, Motive mit den Händen zu ertasten und eine ganz neue Dimension des „Sehens“ zu erleben. Am 11. und 12. Dezember 2024 kommt die immersive Ausstellung auch nach Wien.
Diese Woche überschritt die Wiener Fotoschule die Marke von 10.000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen! Seit 2015 hält ein Zähler auf der Website jede Kursanmeldung fest und hat jetzt diesen Rekord aufgezeichnet. FOTOobjektiv gratuliert!
Die Fotografin und Künstlerin Marlene Fröhlich zeigt „Studio Supplement“ im Dom Museum Wien. In dieser partizipativen Wandinstallation setzt sie sich mit dem Thema Freundschaft auseinander.
Wo: Dom Museum Wien
Wann: 27.9.2024–24.8.2025
Alles in allem war die 20. Photo+Adventure eine gelungene Messe. Zwar gab es einen leichten Rückgang bei den Besucherzahlen auf rund 7.160 Gäste, aber das Feedback der Aussteller siwue der Besucher und Besucherinnen war durchwegs positiv.