Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Unter dem Schock der Pandemie und des Lockdowns im Frühling 2020 entstand das Konzept des diesjährigen Lavazza-Kalenders. Das Motto lautet „The New Humanity“ und betont universelle Werte wie Menschlichkeit, Zusammenhalt und Nachhaltigkeit. FOTOobjektiv verlost vier Kalender!
Das in Wien angesiedelte Unternehmen Journi ist Anbieter der gleichnamigen Fotobuch-App. Anonymisiert und datenschutzkonform hat es knapp vier Millionen Bildern von Österreichern aus den letzten zwei Jahre analysiert und anhand der GPS-Daten ausgewertet. Das Ergebnis: Ein Top-30-Ranking der beliebtesten Foto-Hotspots der Österreicher.
Capture One 21 des dänischen Bildbearbeitungssoftware-Herstellers Capture One verbindet die beliebtesten Features wie den leistungsstarken Farbeditor und personalisierte Arbeitsbereiche mit neuen, spannenden Funktionen wie Speed Edit für einen immersiven Bearbeitungsworkflow und Dehaze zur Beseitigung von Dunstschleiern.
Das neue Dauerlicht „LED-180“ ist ein BiColor-LED-Licht in der handlichen Größe eines Smartphones und somit gut geeignet für den Einsatz unterwegs.
8.000 Kilometer haben die beiden Autoren über fünf Monate lang per Schiff, Bahn, Auto, Fahrrad und Seilbahn für die Recherche dieses Buchs zurückgelegt. Herausgekommen ist ein lesenswerter Band, der die vielen Facetten dieses Bundeslandes – von Schönem über Interessantes bis hin zu Erstaunlichem und Skurillem – zeigt.
Der japanische Objektivhersteller Tamron kündigt die Markteinführung des 17-70mm F/2.8 Di III-A2 VC RXD (Modell B070) an. Das lichtstarke 4,1-fach-Standard-Zoom-Objektiv für spiegellose Sony E Mount-Systemkameras mit APS-C-Sensor wird voraussichtlich ab dem 14. Jänner 2021 verfügbar sein
Mit dem Vario-Elmar-M 3.5-5.6/28-75mm ASPH. ging das teuerste je versteigerte Leica-Objektiv unter den Hammer.
Jetzt ist es tatsächlich passiert: Nach einigem Hin- und Herschieben des Messetermins haben sich die Messe Köln und der PIV in Sachen Photokina zu einem drastischen Schritt entschlossen und setzen die Photokina bis auf Weiteres aus. Ob sie je wieder stattfinden ist mehr als ungewiss.
Der aktuelle Punktestand im FOTOobjektiv Fotosalon, der gemeinsam mit dem ÖVF (ehem. VÖAV) durchgeführt wird.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie-Entwicklungen wird die FOTO WIEN, die von 10. bis 28. März 2021 geplant war, auf März 2022 verschoben.
Das größte Fotofestival Europas kommt zum vierten Mal nach Baden bei Wien – und zwar vom 18. Juni bis 17. Oktober 2021.
Aufgrund der durch die COVID-19-Pandemie verursachten unsicheren Situation wurde eine Durchführung der Photo+Adventure immer komplizierter. Jetzt zogen die Veranstalter die Reißleine und sagten das Event ab – nicht ohne jedoch den neuen Termin für das nächste Jahr anzukündigen.
Das Festival dauert heuer genau 105 Tage. Heute, am 3. September ist Halbzeit. Aus diesem Anlass ziehen die Veranstalter eine erste – positive – Bilanz in einem Jahr, in dem ein Festival keinen Platz zu haben schien.