Aktuell Produktneuheiten

Panasonic kündigt LUMIX G97 und Travel Zoom LUMIX TZ99 an

Die LUMIX TZ99 ist eine Kompaktkamera für die Reise. (c) Panasonic

Die LUMIX TZ99 ist eine Kompaktkamera für die Reise. (c) Panasonic

Wer glaubt, Kompaktkameras seien völlig durch Smartphones ersetzt worden, den belehrt Panasonic eines Besseren. Insbesondere der Zoom lässt bei den meisten Fotohandys noch zu wünschen übrig. Gerade hier spielt die LUMIX TZ99 eine ihrer Stärken aus: Sie ist mit ihrem großen Zoomberreich und den kompakten Abmessungen eine sehr gute Allround-Reisezoomkamera. Das 24-720mm LEICA DC Objektiv bietet neben dem 30-fach optischen Zoom auch einen bis zu 60-fachen Zoom mit iZoom. Mit dem integrierten 5-Achsen-HYBRID O.I.S.+ können selbst bei vollem Zoom scharfe, verwacklungsfreie Fotos und Videos aufgenommen werden.

Videos in 4K-Auflösung

Hochwertige 4K-Videos können mit 30p aufgenommen werden; schnelle 4K-Fotos mit 30 Bildern pro Sekunde. Außerdem HD-Hochgeschwindigkeitsvideos mit 120 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden, wodurch beeindruckende Zeitlupenaufnahmen möglich sind.

Die LUMIX TZ99 gibt es nicht nur in Schwarz, sondern auch – wie hier gezeigt – in Silber. (c) Panasonic

Ferner ist die TZ99 mit einem neigbaren Touchscreen ausgestattet, der eine Auflösung von 1,84 Millionen Bildpunkten bietet und um 180 Grad geneigt werden kann, sodass die Aufnahme von Selfies kein Problem darstellt. Die Kamera wird via USB-Typ-C geladen. Die Kamera verfügt über Bluetooth v5.02 und eine spezielle Taste zum Senden von Bildern, wodurch die Bilder unkompliziert an das Smartphone werden können.

Die LUMIX TZ99 ist ab Februar 2025 in den Farben Schwarz (DC-TZ99E-K) und Silber (DC-TZ99E-S) um 549 Euro erhältlich.

Kompakte Micro-FourThirds-Kamera LUMIX G97

Die LUMIX G97 ist mit einem 20,3-MP-CMOS-Sensor ohne Tiefpassfilter ausgestattet, der durch den Venus-Engine-Prozessor für die schnelle Verbreitung der Bilddaten ergänzt wird. Dank der LUMIX Photo Style-Funktion können Bilder mit einer Vielzahl von Farbeffekten verfeinert und den eigenen kreativen Vorstellungen angepasst werden. 

Auch eine Live View Composite-Funktion ist enthalten und bietet die Möglichkeit, mehrere Belichtungen in Echtzeit zu kombinieren, um Lichtspuren, Sternenspuren oder beleuchtete Szenen zu erzeugen, ohne dass der Hintergrund überbelichtet wird. 

Das 5-Stufen-5-Achsen-Dual-I.S.21-System der LUMIX G97 stabilisiert die Bilder, damit Fotos und Videos auch unter schwierigen Bedingungen nicht verwackelt werden. Mit der 4K-Fotofunktion kann man hochauflösende Fotos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. 

Vielseitige Videofunktionen 

Gestochen scharfe Aufnahmen in 4K bei 30p können ohne Zeitbegrenzung gemacht werden. Zeitlupen- (4X) oder Zeitrafferaufnahmen (8X) sind in FHD möglich. Cineastische Inhalte sind mit 12 Blendenstufen V-Log L möglich. Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse sorgen für volle Audiokontrolle während der Aufnahme. 

Der OLED-Live-View-Finder hat eine Auflösung von 2.360 Punkte, der Touchscreen 1,84 Millionen Bildpunkte. Die robuste, staub- und spritzwassergeschützte Konstruktion stellt sicher, dass die Kamera auch in schwierigeren Aufnahmesituationen eingesetzt werden kann.

Integriertes Bluetooth v5.0 macht das Teilen und die Fernsteuerung mühelos, während das Laden über USB Typ-C erfolgt. 

Die neue LUMIX G97 wird ab Februar 2025 zum Preis von 749 Euro (nur Gehäuse DC-G97E), 949 Euro für das 12–60-mm-Objektiv-Kit (DC-G97ME) und 1.049 Euro für das 14–140-mm-Objektiv-Kit (DC-G97HE) erhältlich sein.