Allgemein

„Best-of-Talent“: Bester Fotografielehrling kommt aus Oberösterreich

v.l.n.r.: WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz, Martin Eder, Preisträgerin Lisa Ertl und Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster (c) Weinwurm Fotografie

v.l.n.r.: WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz, Martin Eder, Preisträgerin Lisa Ertl und Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster (c) Weinwurm Fotografie

Lisa Ertl ist Österreichs bester Lehrling im Bereich Berufsfotografie: Die 22-jährige, die in Gramastetten wohnt und ihre Ausbildung beim Fotostudio Eder in Linz mittlerweile abgeschlossen hat, konnte im Vorjahr den österreich­weiten Lehrlingswettbewerb für sich entscheiden. 

„Ich liebe die kreative Freiheit, die ich in meinem Beruf habe. Besonders spannend finde ich es, mit Licht zu arbeiten und ganz eigene Bildideen umzusetzen“, sagt Lisa Ertl. „Für den Wettbewerb habe ich wochenlang an meinem Konzept gefeilt und verschiedene Lichtsettings ausprobiert – das hat sich am Ende ausgezahlt.“

Bei der traditionellen „Best-of-Talent“-Gala der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wurde Ertl gemeinsam mit 30 weiteren Siegern und Siegerinnen und ihren Ausbildungsbetrieben aus ganz Österreich für ihre Spitzenleistungen ausgezeichnet. Die Feier fand am 6. Mai im Festsaal der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Wien statt.

„Die Fotografie hat sich stark verändert“, erklärt Martin Eder, Inhaber des Fotostudios Eder: „Wer heute vorne mitspielen will, braucht gut ausgebildete Fachkräfte mit Gespür für Technik und Gestaltung. Wir bilden aus, weil wir überzeugt sind, dass die Zukunft unseres Handwerks in jungen Talenten liegt.“