Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Fujifilm aktualisiert ihre Objektiv-Roadmap für das GFX-System und kündigt mit dem GF30mmF3.5 R WR und dem GF80mmF1.7 R WR zwei neue Fujinon GF Objektive an. Insgesamt werden dann 13 Objektive für das GFX System verfügbar sein.
Machen Sie mit und schicken Sie uns Ihre besten Bilder zum Thema Bewegung. Auf die Sieger des EISA Maestro 2020 warten Geldpreise und Veröffentlichungen in 16 internationalen Fotozeitschriften und Websites.
Am 30. April 1965 machte das Life Magazin mit einem Cover auf, das in die Geschichte eingehen sollte: Fötus, 18 Wochen hieß das Titelbild des schwedischen Fotojournalisten Lennart Nilsson (1922–2017) lapidar und bedeutete eine Sensation. In Kooperation mit dem Nachlass des Fotografen zeigt WestLicht rund 100 von Nilssons Arbeiten erstmals in einer umfangreichen Ausstellung. Vom 11.2. bis 3.5. 2020.
Die neue Fujifilm X100V ist das fünfte Modell der X100-Serie. Die wetterfeste Premium-Kompaktkamera verfügt über eine 23mm- Festbrennweite (F2), einen weiter verbesserten Hybridsucher und ein klappbares Touch-LCD.
Mit dem Wacom MobileStudio Pro 13 komplettiert Wacom die Runderneuerung seiner Stift-Computer nachdem im September 2019 bereits das MobileStudio Pro 16 vorgestellt wurde.
Wer wissen will, wie man das perfekte Bild aus der Vogelperspektive auf nimmt, der ist bei dem Buch „Fotografie von oben“ richtig. Das Beste: Der Ratgeber kann kostenlos aus dem Internet geladen werden.
„Steady Butler Pocket“ ist eine Handheld-Kamera für Videografen, Actionfans und Vlogger. Dank seiner geringen Größe kann der motorisierte Gimbal mit integrierter Kamera leicht überallhin mitgenommen werden.
Junge, kreative Fotografen erhalten mit der Fujifilm X-T200 eine 24,2-Megapixel-Kamera mit 4K-Video, elektronischem Sucher und dreh- und schwenkbarem Touchscreen für rund 850 Euro.
Der mit 10.000 Euro dotierte Fotowettbewerb „Desideria Preis für Fotografie – Demenz neu sehen“ startet in die zweite Runde. Profi-Fotografinnen und Fotografen, Nachwuchstalente und Amateure aus Deutschland und erstmals auch aus Österreich sind eingeladen, mit ihrer Kamera besondere Momente im Alltag mit Demenz einzufangen. Einsendesschluss ist der 15. Juni 2024.
In dieser Ausstellung beleuchtet die ALBERTINA ein weitgehend unbekanntes, aber überaus bedeutendes, rund drei Jahrzehnte währendes Kapitel der Fotografie, das Österreich – neben den USA – als Pionier der Fotografiegeschichte ins Zentrum rückt. Wann: 3.2.–23.4.2023, Mo–Fr 9–16 Uhr; Wo: Albertina Modern, Karlsplatz 5, 1010 Wien
„Abenteuer“ wird bei der Photo+Adventure großgeschrieben! Das spiegelt sich vor allem auch im Live-Programm mit Shootings und Vorträgen wider: Reise, Tanz, Fashion, Technologie und vieles mehr.
Nikon sucht gemeinsam mit der Wohltätigkeitsorganisation für Umwelt- und Wasserwirtschaft CIWEM und der kostenfreien Streaming-Plattform WaterBear, den Environmental Photographer of the Year 2022. Dieser jährliche Wettbewerb wird in diesem Jahr zum 15. Mal ausgetragen.
Als Mitglied der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin hat sich Lars Eidinger als Schauspieler etabliert. Nun wird dem gebürtigen Berliner Schauspieler, Fotografen und DJ unter dem Titel „Black & White Thinking“ eine eigene Fotoausstellung in der Leica Galerie Salzburg (22.7.–17.9.2022) gewidmet.