Österreichs Fachmagazin für Fotografie und Imaging.
Mit der Lumix S5 bringt Panasonic eine extrem kleine Systemkamera mit Vollformatsensor auf den Markt. Die Lumix S5 bietet eine duale Bildstabilisierung, OLED-Sucher und ein frei bewegliches Display sowie 4K-Video bis zu 60p und 10 Bit. Ende September 2020 ist sie im Fachhandel erhältlich.
Mit der neuen Desktop-Anwendung „Imaging Edge Webcam“ können Benutzer ihre Sony-Digitalkamera in eine hochwertige Webcam verwandeln, indem sie sie via USB2 an einen Windows-PC anschließen.
Der DJI OM 4 bietet ein hochfunktionelles magnetisches Schnellbefestigungssystem für Handys, intuitive Bedienung, verbesserte Motoren, 3-Achsen-Stabilisator-Technologie, neue kreative Aufnahmemodi und ein handliches Faltdesign.
Das neue Manfrotto-Stativ-Kit Befree 3-Way Live Advanced ist eine reisetauglich Lösung für spiegellose Kameras und DSLR-Kameras, die die Anforderungen von Foto- und Videografen gleichermaßen erfüllt.
MAGIX präsentiert Photostory Deluxe 2021. Die neue Version dieser einfach zu bedienenden Software bietet Panorama Storyboard, hochauflösende Thumbnails, einen neuen Foto Explorer und zahlreiche kreative Effekte.
Überall, wo es beim Sport rau zugeht und normale Kameras oder Smartphones den Dienst quittieren müssten, kommen Actionkameras zum Einsatz. Mit der kostenlosen Videoschnitt-Software SpotOn 11 bietet AquaSoft die dazu passende Software, um die eigenen sportlichen Abenteuer kreativ zu bearbeiten und Videos auf Social Media Plattformen wie YouTube, Facebook oder Instagram zu teilen.
61 Fachzeitschriften aus 29 Ländern weltweit vergeben die EISA Awards 2020-2021 und haben die Produkte des Jahres gekürt. Hier sind alle diesjährigen Gewinner aufgelistet beginnend mit den EISA Foto-Awards.
Die Lumen-Serie von Rollei erhält Zuwachs: Neu sind die beiden Lumen Panel 600 Bi und Lumen Panel 900 Bi. Außerdem kommt eine neue Version des beliebten Lumen Pocket Bi-Color und des Lumen Pocket RGB auf den Markt.
Der mit 10.000 Euro dotierte Fotowettbewerb „Desideria Preis für Fotografie – Demenz neu sehen“ startet in die zweite Runde. Profi-Fotografinnen und Fotografen, Nachwuchstalente und Amateure aus Deutschland und erstmals auch aus Österreich sind eingeladen, mit ihrer Kamera besondere Momente im Alltag mit Demenz einzufangen. Einsendesschluss ist der 15. Juni 2024.
In dieser Ausstellung beleuchtet die ALBERTINA ein weitgehend unbekanntes, aber überaus bedeutendes, rund drei Jahrzehnte währendes Kapitel der Fotografie, das Österreich – neben den USA – als Pionier der Fotografiegeschichte ins Zentrum rückt. Wann: 3.2.–23.4.2023, Mo–Fr 9–16 Uhr; Wo: Albertina Modern, Karlsplatz 5, 1010 Wien
„Abenteuer“ wird bei der Photo+Adventure großgeschrieben! Das spiegelt sich vor allem auch im Live-Programm mit Shootings und Vorträgen wider: Reise, Tanz, Fashion, Technologie und vieles mehr.
Nikon sucht gemeinsam mit der Wohltätigkeitsorganisation für Umwelt- und Wasserwirtschaft CIWEM und der kostenfreien Streaming-Plattform WaterBear, den Environmental Photographer of the Year 2022. Dieser jährliche Wettbewerb wird in diesem Jahr zum 15. Mal ausgetragen.
Als Mitglied der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin hat sich Lars Eidinger als Schauspieler etabliert. Nun wird dem gebürtigen Berliner Schauspieler, Fotografen und DJ unter dem Titel „Black & White Thinking“ eine eigene Fotoausstellung in der Leica Galerie Salzburg (22.7.–17.9.2022) gewidmet.